Erfolgreicher digitaler Auftakt
Am 13.11.2020 fand die digitale Auftaktveranstaltung mit insgesamt 64 Teilnehmer*Innen zum offiziellen Projektstart statt. Neben einem Überblick zu den Hintergründen, Zielen und konkreten Aufgaben im Projekt gewährten die Interview-Partner*Innen einen sehr persönlichen und engagierten Einblick in ihre Arbeit und ihre Perspektiven auf das Thema und die Kulturregion Elbe:
- Grußwort Marian Wendt, Mitglied des Bundestages, Vorsitzender des Kulturregion Elbe e. V.
- Grußwort Jens Kowald, stellvertretender Vorsitzender des Kulturregion Elbe e. V., Geschäftsführer Flusslandschaft Elbe GmbH
- Interviewpartnerin Laura Zenziper, Geschäftsführung Schubertiaden Schnackenburg
- Interviewpartner Matthias Burzinski, Leitung Geschäftsbereich Beratung, projekt 2508
- Interviewpartnerin Gönna Hamann, Leitung Marketing Holstein Tourismus e.V.
- Interviewpartnerin Sonja Gruhn, Geschäftsführerin planufer Berlin, Kulturwirtin
Digitale Mikrokonferenzen im Januar & Februar 2021
Mit insgesamt acht digitalen Mikrokonferenzen ist das Netzwerk Kulturregion Elbe in eine weitere Projektphase gestartet. Ursprünglich als Präsenzveranstaltungen geplant, werden die Regionalkonferenzen aufgrund der aktuellen Situation nun als Video-Konferenzen in kleiner Runde mit bis zu 15 Personen umgesetzt.
„Das kleine digitale Format tut dem Engagement der Teilnehmer gut!“ berichtet Jens Kowald (stellvertretender Vorsitzender Kulturregion Elbe e.V.) begeistert aus den ersten beiden Mikrokonferenzen, die bereits im Januar stattgefunden haben. „Von der ersten Minute an war volle Aufmerksamkeit zu spüren und es wurden im direkten Dialog Erfahrungen ausgetauscht und neue Ideen zur Vernetzung und Vermarktung entwickelt“.
Die Themen sind: Wie sind die Akteure entlang der Elbe aktuell vernetzt? Welche Erwartungen gibt es an das neue Netzwerk Kulturregion Elbe? Wie kann das Netzwerk weiter wachsen? Welche konkreten Ideen gibt es zur Vermarktung der Kulturangebote?
Die Mikrokonferenzen finden in regionalen Clustern statt.
Termine:
Landkreise Lünebrurg, Lüchow-Danneberg, Ludwiglust-Parchim
21.1.2021, von 15:00-17:00 Uhr
Landkreise Elbe Elster, Wittenberg, Nordsachsen
22.1.2021, von 13:00-15:00 Uhr
Landkreise Harburg, Herzogtum-Lauenburg
9.2.2021, von 15:00 – 17:00 Uhr
Landkreise Jerichower Land, Salzlandkreis, Anhalt, Bitterfeld
15.2.2021, von 15:00 – 17:00 Uhr
Landkreise Stade, Cuxhaven
17.2.2021, von 15:00 – 17:00 Uhr
Landkreise Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
22.2.2021, von 15:00 – 17:00 Uhr
Landkreise Stendal, Börde, Prignitz
25.2.2021, von 15:00 – 17:00 Uhr
Landkreise Steinburg, Dithmarschen, Pinneberg
3.3.2021, von 15:00 – 17:00 Uhr
Möchten Sie daran teilnehmen? Dann schreiben Sie uns gern. Bitte das Kontaktformular unten ausfüllen.
Ansprechpartner
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Netzwerk Kulturregion Elbe? Dann melden Sie sich gerne bei uns!