
Datenschutzerklärung
Mit der Einsendung bestätige ich, dass ich die Rechte an dem Bild vollumfänglich besitze bzw. dass mir das Hochladen gestattet ist. Ich garantiere zudem, dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind und bei der Darstellung bzw. Abbildung von Personen keine Persönlichkeitsrechte, insbesondere solche im Sinne des § 22 KUG, verletzt werden. Falls auf dem Bild eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass die Bilder veröffentlicht werden. Das Bestehen der erforderlichen Rechte am eingereichten Bild kann schriftlich nachgewiesen und der Nachweis auf Verlangen des Kulturregion Elbe e.V. erbracht werden.
Ich bestätige, dass ich alle für die Veröffentlichung auf der Webseite https://kulturregion-elbe.de erforderlichen Rechte an den eingesandten Bildern/ Fotos besitze. Ich stelle den Kulturregion Elbe e.V. von allen Ansprüchen Dritter frei, die ein Dritter aus Verletzung von Bild-, Urheber- und/oder Nutzungsrechten herleiten kann. Ich trage die Kosten einer Abmahnung und/oder Rechtsstreits, die dem Kulturregion Elbe e.V. durch Ansprüche Dritter entstehen können.
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://kulturregion-elbe.de.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Einträge
Wir sammeln Informationen über dich beim Hinzufügen eines Eintrags auf unserer Website. Diese Informationen können unter anderem deine Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Standortangaben einschließlich GPS-Koordinaten und alle anderen Angaben enthalten, die von dir zum Zwecke des Hinzufügens deiner geschäftlichen oder persönlichen Einträge verlangt werden können.
Die Verarbeitung dieser Daten erlaubt es uns auch:
- Diese Informationen öffentlich zugänglich zu machen (z. B. auf einer Webseite oder über eine API-Anfrage) und den Benutzern der Webseite zu ermöglichen, nach den eingereichten Eintragsinformationen zu suchen und diese anzusehen.
- Dir wichtige Konto-, Auftrags- und Dienstleistungsinformationen zukommen lassen.
- Den Benutzern die Möglichkeit anzubieten, über die angegebenen Kontaktinformationen mit deinem Eintrag in Kontakt zu treten.
- Dich über Benutzerinteraktionen zu informieren, z. B. über Bewertungs- oder Kontaktaufnahme- und weitere Benachrichtigungen.
- Auf deine Fragen oder Beschwerden zu reagieren.
- Dein Konto einzurichten und zu verwalten, dir technischen und/oder Kundensupport anzubieten und deine Identität zu überprüfen. Wir tun dies auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
Bewertungen
Wir sammeln Informationen über dich, wenn du eine Bewertung auf unserer Website hinterlässt. Diese Informationen können unter anderem deine Namen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Website-URL, Bild(er), Sternenbewertungen und Bewertungstexte enthalten.
Die Verarbeitung dieser Daten erlaubt es uns auch:
- Diese Informationen öffentlich zugänglich zu machen (z. B. auf einer Webseite oder über eine API-Anfrage).
- Dich über Interaktionen zu informieren, wie z. B. über die Genehmigung oder Ablehnung deiner Bewertung.
- Dich über Benutzerinteraktionen zu informieren, wie z. B. über Antwortbenachrichtigungen.
- Spamschutz.
Kontaktformulare für Einträge
Wir können Informationen über dich sammeln, wenn du ein Kontaktformular an einen Eintrag sendest. Diese Informationen können unter anderem deine Namen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Nachrichtentexte enthalten.
Die Verarbeitung dieser Daten erlaubt es uns auch:
- Dir deine Kontaktnachricht und -details an die E-Mail des Eintrags zu senden.
- Das Kontaktformular auf Spam und Missbrauch zu überwachen.
Claim Listings
We collect information about you during the claim listing process on our site. This information may include, but is not limited to, your name, email address, phone number, position in business and any other details that might be requested from you for the purpose of verifying you have the authority to manage the listing.
Handling this data also allows us to:
- Verify that you have the authority to manage the claimed listing.
- Make you the owner of the claimed listing which can make your name and avatar visible to the public.
- Contact you to inform you if your claim has been approved or rejected.
Benutzerdaten/Profil
Wir sammeln Informationen über dich während der Registrierung und der Bearbeitung deines Profils auf unserer Website. Diese Informationen können unter anderem deine Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, IP-Adresse und alle anderen Angaben enthalten, die du zum Zwecke der Erstellung deines öffentlichen Profils benötigst.
Die Verarbeitung dieser Daten erlaubt es uns auch:
- Dir wichtige Konto-, Auftrags- und Dienstleistungsinformationen zukommen lassen.
- Diese Informationen öffentlich zugänglich zu machen (z. B. auf einer Webseite oder über eine API-Anfrage) und den Benutzern der Webseite zu ermöglichen, nach den eingereichten Informationen zu suchen und diese anzuzeigen.
- Auf deine Fragen oder Beschwerden zu reagieren.
- Dein Konto einzurichten und zu verwalten, dir technischen und/oder Kundensupport anzubieten und deine Identität zu überprüfen. Wir tun dies auf der Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen.
Alle Profilinformationen, die dieser Website zur Verfügung gestellt werden, können veröffentlicht werden.
Wenn du diese Website benutzt, lösen einige Aktionen (z. B. Kommentieren) das Senden von E-Mails aus. Diese beinhalten Informationen über dich in Verbindung mit deiner E-Mail-Adresse. Die mit diesen E-Mails verbundenen Daten hängen von der Art der Aktion ab. Diese E-Mails werden gespeichert und sind in der Website-Verwaltung als Protokoll verfügbar.
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.
Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites, die unseren Akismet Anti-Spam Service benutzen, hinterlassen. Das Ausmaß an Informationen, die wir sammeln, hängt davon ab, wie der Benutzer seine Website eingestellt hat. Normalerweise beinhalten diese Daten die IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL (sowie die Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst).
Dieses Plugin sammelt keinerlei Daten von Besuchern dieser Website.
Administratoren und Auditoren können die Datenschutzerklärung des Loco-Translate-Plugins einsehen.