Ausstellungen in der Kunsthalle Oktogon Hitzacker
Ausstellungen in der Kunsthalle Oktogon Hitzacker
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Herzlich willkommen in der Kunsthalle Oktogon in Hitzacker.
Seit der Profanierung der ehemaligen St. Maria Königin Kirche in Hitzacker
befindet sich die Kunsthalle Oktogon in den acht Wänden.
Hier werden verschiedenste Kunstwerke in den stetig wechselnden Ausstellungen präsentiert.
Die Kunst soll in der Kirche sicht-, hör- und erlebbar werden und dabei die Würde des
Hauses beibehalten. Das Kirchengebäude wurde 1964 erbaut und eingeweiht.
Als Filialkirche gehörte sie zur Pfarrgemeinde St. Agnes in Lüchow, bis sie 2006 entweiht wurde.
Seit 2011 hat die Kirche endlich seine neue Bestimmung als Kunsthalle gefunden:
Die Kirche wurde zur Kunsthalle Oktogon. Benannt wurde das Gebäude nach seinem achteckigen
Grundriss. Das Oktogon hat schon seit der Antike eine symbolische Bedeutung und steht für die
Vollkommenheit und Auferstehung Christi.
Ausgestellt werden unterschiedliche Kunstobjekte in
einer speziellen Komposition aus Installation, Beschallung und Projektion, die ein besonderes
Raumerlebnis garantieren. Künstlerisches Schaffen soll in der Kirche sicht-,
hör- und erlebbar werden. „Fruchtbare Tage Mutter Erde“ war die allererste Präsentation,
die sich den BesucherInnen bietet: eine von Peter Wieczorek konzipierte Komposition,
die Installation, Beschallung, Projektion und Raumerlebnis vereinigt. Dem gläubigen Menschen kann
sich in diesem Erleben ein Nachdenken über die Schöpfung erschließen. Dies kann belegen,
dass die Kirche trotz ihrer Profanierung nach wie vor auf ganz eigene Art und Weise Möglichkeiten
für ein Stück Verkündigung im religiösen Sinne zulässt.
Die Ausstellungen in der Kunsthalle Oktogon werden vom Kunstverein Hitzacker e.V. organisiert
und betreut und bieten KünstlerInnen ideale Ausstellungsmöglichkeiten.
Informationen unter: www.kunsthalle-oktogon.de und www.kunstverein-hitzacker.de
Folgende Ausstellungen finden während des Elb-Kultur 2022 Sommers statt:
10. Juli – 4. August 2022, Nigel Packham “Zeit und Raum”, Eröffnung am 10. Juli um 15.00 – 17.00 Uhr, Öffnung immer Sa./So.15.00 – 17.00 Uhr
07. August – 28. August, Rosa Garage ” Akte-was bedeutet Mensch zu sein”, Eröffnung am 7.August 15.00 – 17.00 Uhr, Öffnung immer Sa.So. 15.00 – 17.00 Uhr
04. Sept. – 25. September, Pavel Richtr, “-NAD LABEM-“, Eröffnung am 04. September 15.00 – 17.00 Uhr, Öffnung immer Sa./So. 15.00 – 17.00 Uhr