. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Rosenmarkt Sonntag, 17. Juli 2022
Die Königin der Pflanzen zeigt sich hier in vielen Facetten! Ausgewählte Rosenzüchter:innen zeigen die ganze Sortenvielfalt der farbenprächtigen Blume. Sie finden Wildrosen, Beetrosen, historische und neue Sorten. Erfahren Sie von den Züchter:innen, wie Sie Ihre Rosen richtig pflegen, düngen und veredeln. Infotafeln informieren Sie über Rosen und ihre Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Nebenher finden sie allerhand rund um das beliebte Gewächs: Kunsthandwerk, Literatur, Kosmetik und viele weitere Produkte.
Imkertag Sonntag, 7. August 2022
Wie entsteht der Honig in den Bienenstöcken, wie kommt er dort heraus und welche Geräte benötigt der Imker, um den Honig weiter zu verarbeiten? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Museumsimker:innen und andere Expert:innen in Vorträgen, Mitmach-Aktionen und Vorführungen. Der Imkertag bietet die Möglichkeit, die Imkerei kennenzulernen oder auch vorhandenes Wissen zu vertiefen und mit den Imker:innen unseres Imkervereins direkt ins Gespräch zu kommen. Der Imkertag wird von den Mitgliedern des Imkervereins am Kiekeberg e.V. mitgestaltet. Das Freilichtmuseum und der Verein arbeiten Hand in Hand: Die Vereinsmitglieder pflegen die Museumsbienen und vermitteln die traditionellen Techniken der Imkerei unseren Besuchern.
Pflanzenmarkt Sonnabend, 27. August 2022 und Sonntag, 28. August 2022
Lassen Sie sich vom Duft und bunten Farben in den Bann ziehen. Das Sortiment an außergewöhnlichen Pflanzen lässt selbst bei Expert:innen keine Wünsche offen. Vom Nutzgarten bis zum Ziergarten: Bei uns finden Sie seltene und alte Pflanzensorten in voller Blüte. So erkennen Sie gut, ob die ausgewachsenen Pflanzen zum eigenen Garten oder Balkon passen. Vor Ort erhalten Sie außerdem Tipps und Tricks, wie Sie die Pflanzen richtig pflegen.
Traktorentreffen Samstag, 10. September 2022 und Sonntag, 11. September 2022
Lanz-Bulldog, Deutz, Hanomag, Ritscher und viele andere: Aus ganz Norddeutschland reisen Sammler:innen, Kenner:innen und Liebhaber:innen an, um ihre Schätze zu präsentieren, über den Teilemarkt zu stöbern und sich auszutauschen. Noch mehr zur Geschichte der Motorisierung auf dem Lande erfahren Sie im Agrarium.