“Balladen”: Dieses musikalische Genre steht bei der Musikwoche Hitzacker vom 6. bis 15. Mai 2022 im Mittelpunkt. Portraitkünstlerin in diesem Jahr ist die Violinistin Diana Tishchenko aus der Ukraine, die zusammen mit Albrecht Mayer, Oboe und künstlerische Leitung, und dem Orchester The New Mozart Players im Eröffnungskonzert das Thema gestalten wird. Namhafte Pianisten wie Katharina Treutler, Hinrich Alpers und Mario Weiterlesen …
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Und Musik! Mit einer verkürzten Schubertiade wagen die Schubertiaden Schnackenburg Kammermusikkonzerte vom 9. bis 11. September 2021 in und um die St. Nicolai Kirche Schnackenburg. Das besondere Augenmerk in diesem Jahr – die Unterstützung junger Musiker*innen! Je nach Wetterlage finden die Konzerte als Open-Air statt. Die Schubertiaden Schnackenburg finden zum 28. Mal als spendenbasiertes, über Jahre bescheiden gewachsenes, Weiterlesen …
Entdeckungen, Experimente, sinnlicher Genuss in der Musik vieler Epochen: Diese Freuden erleben alljährlich, neun Tage lang, immer rund um den 1. August, um die 10.000 Gäste aus dem In- und Ausland bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker. Die „Sommerlichen“, seit 2016 unter der künstlerischen Leitung von Violinist und Kammermusiker (Mitbegründer des Kuss-Quartetts) Oliver Wille, sind Deutschlands ältestes Kammermusikfestival und zugleich eines Weiterlesen …
Die Elblandfestspiele finden jedes Jahr auf dem historischen Festspielgelände “Alte Ölmühle” mit den schönsten Klängen aus Musicals und Filmmelodien, Schlagern, Rock und Pop sowie aus Operetten und Opern statt. Das Musik-Festival direkt an der Uferpromenade der Prignitzmetropole Wittenberge gehört seit Jahrzehnten zu den kulturellen Highlights der Region. Das deutsche Filmorchester Babelsberg ist ein fester Bestandteil im Programm der Elblandfestspiele. Die Weiterlesen …
Paul-Lincke-Platz, 19322Wittenberge
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.