Als Dichter komischer Verse zählt Ringelnatz noch heute zu den beliebtesten Autoren: viele von uns kennen die Hamburger Ameisen, die auf dem Weg nach Australien schon in Altona aufgaben oder den Bumerang, der nie zurückkam. Aber wussten Sie, dass er auch als Maler und Kabarettist sehr erfolgreich war? Das Joachim-Ringelnatz-Museum zeigt die größte Sammlung an Gemälden und Zeichnungen aus Ringelnatz‘ Hand. Darüber hinaus wird sein wechselvolles Leben und facettenreiches Werk an Hand vieler Fotos, Objekte und Anekdoten dargestellt. Audioguides und Multimedia-Stationen ergänzen die Ausstellung. Wöchentliche Führungen durch das Museum (nach Anmeldung), Lesungen, Vorträge, spezielle Themenveranstaltungen zu den Sonderausstellungen und Lesungen mit musikalischer Untermalung sind einige der Veranstaltungen im Joachim-Ringelnatz-Museum.