. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Die Musikwoche Hitzacker ist ein zehntägiges Festival klassischer Musik, das abseits der sommerlichen Hauptsaison jährlich im Frühjahr mit täglichen Programmen und insgesamt bis zu 20 Veranstaltungen stattfindet. Die Musikwoche Hitzacker hat sich zu einem besonderen Anziehungsort für Kulturfreunde aus ganz Deutschland entwickelt. Das Festival bietet, in einer sonst an kulturellen Angeboten armen Winterzeit, ein qualitativ sehr hochwertiges Angebot abseits der Metropolen und erfreut sich einer großen Besucherzahl.
Bei der Auswahl der Künstler setzt die Musikwoche Hitzacker auf herausragende Künstler des internationalen Raums. Die künstlerische Besetzungen geht vom Solo-Rezital über kleinere und größere kammermusikalische Ensembles bis hin zu Orchester-Formationen mit und ohne Chor. Orchesterkonzerte bilden in Gestalt des Eröffnungs- und des Abschlusskonzertes den feierlichen Rahmen der Musikwoche. Kammermusik wird in ihrer ganzen Bandbreite vorgeführt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Rezitationskonzerte, bei denen literarische Werke im Wechsel mit darauf zugeschnittenen musikalischen Werken vorgetragen werden. Des Weiteren bietet die Musikwoche Hitzacker das Kinderkonzert, ein Projekt zur Förderung der musischen Bildung für alle jungen Menschen.
Verein zur Förderung der Musikwoche Hitzacker e.V.