. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Entdeckungen, Experimente, sinnlicher Genuss in der Musik vieler Epochen: Diese Freuden erleben alljährlich, neun Tage lang, immer rund um den 1. August, um die 10.000 Gäste aus dem In- und Ausland bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker. Die „Sommerlichen“, seit 2016 unter der künstlerischen Leitung von Violinist und Kammermusiker (Mitbegründer des Kuss-Quartetts) Oliver Wille, sind Deutschlands ältestes Kammermusikfestival und zugleich eines der innovativsten.
Sie verstehen sich als Festwoche der gemeinsamen Entdeckungen – von reizvoll aufgebrochenen Konzertformaten, beziehungsreichen Programmen, ungewöhnlichen Spielstätten, internationalen Künstlerpersönlichkeiten und aufstrebenden jungen Talenten. Zusätzlich zu den Hauptkonzerten locken Angebote wie das morgendliche Chorsingen für alle, die nachmittäglichen Hörer-Akademien, Pre-Concerts bei freiem Eintritt, Open-Airs, Exkursionen, Künstlergespräche oder Kursangebote für Hobbymusiker.
Kammermusikfans mit viel Hör-Erfahrung fühlen sich in der inspirierenden Atmosphäre genauso wohl wie neugierige Neulinge.
SAVE THE DATE: 78. Sommerlichen Musiktage Hitzacker finden vom 29. Juli bis 6. August 2023 statt.
Foto Copyright: Kay-Christian Heine/ Sommerliche Musiktage Hitzacker
Sommerliche Musiktage Hitzacker