. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
“Balladen”: Dieses musikalische Genre steht bei der Musikwoche Hitzacker vom 6. bis 15. Mai 2022 im Mittelpunkt.
Portraitkünstlerin in diesem Jahr ist die Violinistin Diana Tishchenko aus der Ukraine, die zusammen mit Albrecht Mayer, Oboe und künstlerische Leitung, und dem Orchester The New Mozart Players im Eröffnungskonzert das Thema gestalten wird. Namhafte Pianisten wie Katharina Treutler, Hinrich Alpers und Mario Häring gestalten “Französische” und “Nordische” Balladen, auch Werke von z.B. Brahms, Chopin und Fauré. Die Sopranistin Katharina Konradi wird zusammen mit Albrecht Mayer ein romantisches Wechselspiel von Balladen auf die Bühne bringen.
Auch ein Weg in den Jazz findet sich: Die Protagonisten dieser Musiksparte sind Max Mutzke zusammen mit seiner Partnerin Marialy Pacheco, der Cellist Eckart Runge und sein Piano-Partner Jacques Ammon sowie das Ellingtones Trio. Und der Liedermacher Toni Geiling nimmt im diesjährigen Kinderkonzert die Kinder zusammen mit seinem Wolkenorchester mit in die Lüfte: “Gedanken wollen fliegen”.
“Licht- und Schattenspiele am Elbufer”: Hildegard Knefs berühmte Liebesgeschichte im Nachkriegsfilm “Film ohne Titel” wird gesehen und erlebt am Elbufer, in Hitzacker und Damnatz, unter der bewährten Leitung des Literaturwissenschaftlers Axel Kahrs.