. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Das Kunstfeld Pedingworth beherbergt mehrere Skulpturen von Barbara Deutschmann und Gerten Goldbeck zwischen den Bäumen auf der Streuobstwiese.
Die Streuobstwiese wurde 2018 mit Hilfe der Menschen aus dem Dorf und Unterstützung durch den BUND auf einem halben Hektar Land hinter dem Haus gepflanzt. Seit dem wachsen nicht nur die Bäume, Vogelhecke und Bienenweide, es kommen auch nach und nach immer mehr Skulpturen dazu.
Außerdem sind wir dabei, ein Gebäude zu sanieren, in das die Druckpressen und das Zubehör für alle Drucktechniken umziehen sollen. Das braucht noch etwas Zeit, Geld und Arbeit. Ab 2024 soll aber die Werkstatt vollständig umgezogen sein. Dann wird es regelmäßige Kurse, Vorführungen und Seminare zu Lithografie, Tief-, Hoch- und Siebdruck geben. Diese Werkstatt steht noch in Hamburg, soll aber dauerhaft einen guten Platz im ehemaligen Stall in Pedingworth bekommen. Es ist übrigens die einzige nicht institutionelle Werkstatt, die alle Techniken, die seit 2018 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurden, unter einem Dach beherbergt. Mittelfristig entsteht also ein Ort für lebendiges Kulturerbe, das auch ausprobiert werden kann!
Am Samstag, den 21.8.21 wird es ein Kulturfest mit kreativen Angeboten für Kinder ab 2 Jahre geben. Kindertheater mit Pina Luftikus, aber auch eine Vorführung aller Drucktechniken, die zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählen und eine Ausstellung mit Zeichnungen von Gerten Goldbeck werden zu sehen sein. Das Fest startet um 14 Uhr, Coronabedingungen bitte einhalten (Test-, Impf- oder Genesenenbescheinigung mitbringen). Das Fest ist umsonst und draußen.
Kunstfeld Pedingworth
Gerten Goldbeck