. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Das KBH Marne, das seit April 2011 von dem Autor und Journalisten Wolf Eismann geleitet wird, wurde im März 2009 eröffnet, um das städtische Leben in Marne und das kulturelle Angebot in der gesamten Region zu bereichern. Unter dieser Maßgabe im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms und mit Hilfe von europäischen Fördermitteln realisiert, bietet der Bau auf zwei Ebenen mit mehr als 130 m² Platz für wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler – und präsentiert darüber hinaus Monat für Monat ein abwechslungsreiches Programm: Konzerte, Kabarett und Comedy, Theater, Lesungen und Kleinkunst.
Dem Neubau angegliedert ist das Haus des bedeutenden Dithmarscher Fotografen Thomas Backens (1859-1925), das von Sohn Ernst und Enkel Peter noch bis ins neue Jahrtausend weitergeführt wurde. In dem Altbau sind regelmäßig wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler zu sehen, zeitweilig auch ausgewählte Fotos aus dem Backens-Nachlass.
Das Kultur- und Bürgerhaus, das von dem Architekten Jörg Steinwender aus Heide realisiert wurde, erhielt im Oktober 2011 einen Preis des Bundesverbandes der Architekten (BDA) für herausragende Architektur in Schleswig-Holstein.