Die Elblandfestspiele finden jedes Jahr auf dem historischen Festspielgelände “Alte Ölmühle” mit den schönsten Klängen aus Musicals und Filmmelodien, Schlagern, Rock und Pop sowie aus Operetten und Opern statt. Das Musik-Festival direkt an der Uferpromenade der Prignitzmetropole Wittenberge gehört seit Jahrzehnten zu den kulturellen Highlights der Region. Das deutsche Filmorchester Babelsberg ist ein fester Bestandteil im Programm der Elblandfestspiele. Die Auswahl der weiteren Künstler variiert jedes Jahr. Die Gesellschaft der Elblandfestspiele sucht gemeinsam mit der Lotte Lehmann Akademie Perleberg zwei bis drei junge Künstler aus, die an den Abenden der Elblandfestspiele auf den Bühnen auftreten dürfen. Neben der Musik geht es aber um noch viel mehr: Um die Menschen, die sich täglich für soziale und gesellschaftliche Projekte engagieren. In mehreren Kategorien werden diese “Helden des Alltags”, die allein oder im Team, die Welt ein wenig besser gemacht haben, vorgestellt und ausgezeichnet. Damit wird deutlich, wie wichtig Zivilcourage und bewusster Umgang mit sich und seinem Umfeld sind.